Willkommen

im Tiegel

OC Adresse: Shiva - Kelchkuppe, Bezirk 18, Haus 2

Ätheryt: Kelchkuppe-West

IC-Information

In einem der Arbeiterviertel Ul'dahs findet man den Tiegel. Eine Gießerei, die von mhigischen Flüchtlingen und ul'dischen Handwerkern gegründet wurde. Der Tiegel rühmt sich keiner sonderlich großen Bekanntschaft. Sie beliefern die breite Bevölkerung Ul'dahs mit Eisenware für den Haushalt und verhüttetem Stahl. Vor allem haben sich die mhigischen und ul'dischen Arbeiter auf einfache Gußware spezialisiert. Seit kurzem unterhalten sie allerdings auch eine einfache Schmiede, die vor allem Haushaltswaren, aber auch schmucklose Schwerter und anderen Abenteuerbedarf herstellt.

Das stetige Kommen und Gehen von Lieferanten und Kunden und die Notwendigkeit von Verhandlungen, hat sich aus der Speisestube eine offene Taverne entwickelt. Mittlerweile kehren dort nach Feierabend nicht nur die Arbeiter des Tiegels, sondern auch andere Arbeiter im Viertel ein. Abenteuer, Söldner und Vagabunden werden von der rauen aber herzlichen Atmosphäre ebenfalls angezogen. Im Laufe der Zeit hat sich die Tradition entwickelt, dass die Gäste ihre Dispute im Schmelzbecken des Tiegels klären.

Der Tiegel

Die Waren des Tiegels findet man oft auf dem Markt, aber auch ein Einkauf vor Ort ist möglich. Zusätzlich zu der auf dem Markt verfügbaren Massenware ist es auch möglich Sonderanfertigungen zu ordern.

Taverne

Die Taverne des Tiegels hat ein erschwingliches Angebot. Bier ist immer Verfügbar, auch der ein oder andere Fusel. Zusätzlich dazu gibt es stets Eintopf und Brot. In Sonderfällen fällt dieser Eintopf sogar ab und an mit Thavnairscher Würze aus, fast als wären hier zwei Köche am Werk - von denen sich nur einer Auskennt.Die Regeln der Tiegeltaverne sind einfach: Die Zeche wird gezahlt. Anschreiben ist nicht. Und wenn ihr Streit habt, tragt es im Tiegel aus.

Freischar zum Tiegel

Gerüchten Zufolge versammelt Eiserne Lilie, Teilhaberin des Tiegels, auf dem Tiegelgelände Mietklingen.

Cotters Hügel

Adresse: Das Fenn 34.4/8.2

Ein Landstrich benannt nach Anselm Cotter, dem legendärem Gründer Ala Mhigos, hier steht die 3. Königliche Kaserne, die einst die mhigische Königsgarde ihr Heim nannte, bis zur Herrschaft Theoderics. Als Kollaborateure der Revolutionäre ließ Theoderic ihre Anführer köpfen und die Garde offiziell auflösen, seitdem stand die Kaserne leer. Die Garlear hatten andere Ansprüche und errichteten ihre Castra und Castella um ihre Besatzungsmacht in Gyr Abania stationieren.Erst nach der Befreiung Ala Mhigos und dem allmählichem Wiederaufbau konnte der neue Staat sich wieder ihres Vermächtnisses annehmen und die dritte Königliche Kaserne neu erschließen – als Gelegentlich genutzten Exzerzierplatz und Stätte für Übungskämpfe.Unter der Führung einer Söldnerin und ehemaligen Widerstandskämpferin wurde ausgehandelt, dass diese Kaserne in regelmäßigen Abständen auch von Söldnern, Mietklingen und Abenteurern genutzt werden dürfen, welche ihre Kämpfe unter dem wachsamen Auge der mhigischen Befreiuungsarmee austragen dürfen und anschließend von den Sanitätern des Heeres versorgt werden können.

Regeln

In Character

Es sind drei Arten von Kämpfen erlaubt. Nahkämpfer gegen Nahkämpfer, Fernkämpfer gegen Ferkämpfer und Magier gegen Magier. Diese können als Einzel- oder Gruppenkämpfe ausgetragen werden.

  1. Ein Nahkampf kann waffenlos geführt werden, werden Waffen in den Kampf geführt, so müssen beide Kontrahenten gerüstet antreten um unnötige Verletzungen, Verstümmelungen oder den Tod zu verhindern. Über Äthernutzung müssen sich die Kontrahenten einigen.

  2. Im Fernkampf bekommen beide Kämpfer spezielle Waffen ausgehändigt, welche mit speziellen Übungsgeschossen ausgestattet sind um unnötige Verletzungen der Kämpfer, aber auch der Zuschauer zu verhindern. Es gewinnt, wer seinen Kontrahenten zuerst dreimal trifft.

  3. Im Kampf der Magier, wird mit magischen Schilden gearbeitet, die die Kontrahenten schützen, zudem wird eine Barriere über die Arena gelegt um zu verhindern, dass Zuschauer verletzt werden. Es gewinnt wer den Schild seines Kontrahenten brechen kann.

  4. Gemischte Kämpfe sind nicht vorgesehen. Genau so wie Nahkampf im Laufe eines Fern- oder Magiekampfes. Im Nahkampf kann vom Waffengang natürlich auch zum Faustkampf übergegangen werden, andersherum vom Faustkampf zum Waffengang natürlich nicht.

  5. Improvisierte oder exotische Waffen müssen vor einem Kampf vom Veranstalter abgesegnet werden. (Beispiel: Wer mit einer Bratpfanne in die Arena steigen will)

  6. Sobald ein Gewinner feststeht oder ein Kampf unterbrochen wird, sind alle Kampfhandlungen einzustellen. Dies ist auch der Fall wenn im Gruppenkampf ein Kämpfer bewusstlos wird.

  7. Mutwillige Verletzungen, die nach oder während eines Kampfes zugefügt werden, können geahndet werden.

  8. Den Anweisungen von Veranstalter und Wachpersonal ist Folge zu leisten.

  9. Zuwiderhandlungen gegen diese Regeln können zu einem Platzverweis oder weiteren Konsequenzen führen.

Out of Character

  1. Sprecht euch vor oder während der Kämpfe ab um unnötigen Streit zu vermeiden.

  2. Wie ihr den Kampf austragt bleibt ganz euch überlassen (Würfel, reines Emoten oder Schiedsrichter)

  3. Seid euch stets der IC-Konsequenzen für IC-Handlungen bewusst. Dies gilt nicht nur für den Fall eines IC-Regelverstoßes, sondern auch, wenn ihr emotet, dass euer Charakter ernsthaft verletzt wird. Es ist zwar medizinische Betreuung vor Ort, das sind allerdings keine Wunderheiler. Ein gebrochener Arm heilt nicht innerhalb von einer Behandlung und ein abgetrennter Arm kann nicht 'einfach wieder angenäht werden'.

  4. Genau so sollten die Konsequenzen auch klar sein, wenn gegen das Wachpersonal (bestehend aus NPCs vom Mhigischen Befreiuungsheer) vorgegangen wird.

  5. Kann auch Drama im RP durchaus spannend sein, bitte informiert dennoch vorher den Veranstalter, wenn ihr vor habt 'den Laden etwas aufzumischen'.

  6. Denkt daran, dass gerade Kampf-RP immer ein Miteinander ist. Versucht auf die Emotes eures Gegenüber einzugehen. Wenn euer Gegenüber ein Emote bringt, das nur funktioniert, wenn euer Charakter sich z.B. am Boden befindet, ist es vollkommen in Ordnung dies zu übergehen, wenn euer Charakter sich nicht am Boden befindet – oder davor genug Zeit für ihn war um aufzustehen.

  7. Wenn ein Emote unklar oder Widersprüchlich scheint, klärt im off kurz ab wie es gemeint ist. (Whisper oder Gruppenchat)

  8. Wir sind alle zum Spaß hier, also versucht kulant zueinander zu sein.

  9. Wenn ihr mit diesen Regeln nicht zufrieden seid und die Konsequenzen für Regelverstöße nicht akzeptieren könnt oder wollt, ist dieses Projekt wohl nichts für euch. Das ist vollkommen in Ordnung, es gibt genug Projekte zu denen ihr stattdessen gehen könnt.